Beim Einparken sind Sie unerlässlich. Die sogenannten
Parkpiepser, auch Parkassistent genannt. Inzwischen Standard
bei jedem Auto und nützliche Hilfe bei vielen Gelegenheiten.
Da allerdings nicht jeder Fahrzeughalter eine genaue
Vorstellung von diesen Parkpiepser hat gab es von Seiten
der Gesellschaft für Technische Überwachung eine
kleine Erklärung.
Vielfach ergeben sich Probleme bei einparken welche
von dem Parkassistent erkannt werden. In diesem Fall
ertönt eine akustisches Signal in immer schnellerer
Abfolge.je näher sich der Fahrzeughalter dem Hindernis
nähert. Bleibt der Ton konstant - also anhaltend - muss
sofort angehalten werden.
Neben dem genannten ergibt sich noch eine weitere Einparkhilfe,
die mit Hilfe von Sensoren die Parklücke ausmisst.
Einblendungselemente im Cockpit erklären, wie er
einzulenken hat. Allerdings muss hier das Lenkrad noch
selbst betätigt werden, im Gegensatz zum Parklenk-
Assistenten. Er besitzt die Fähigkeit nicht nur die
Parklücke zu messen, er übernimmt auch das Rangieren.
Deshalb sollte man sich nicht wundern, wenn sich das
Lenkrad von selbst dreht !
Lediglich das Gas geben und Bremsen , muss Sorgsam
und behutsam durchgeführt werden. Eine weitere
Besonderheit bieten diese Assistenten noch. Beim vorbei fahren
der Parklücke wird dieser feststellen, ob ausreichend
Platz zum Parken ist. Reicht der Abstand von rund einem
Meter -also länger als das Auto- bekommt der Fahrer
das durch ein akustisches Zeichen mitgeteilt.
Ein weitere aktuelle Information teilt der Auto
Club Europa ( ACE) über das Verhalten von
Rowdys im Straßenverkehr mit. Sollte mit allen Mitteln
versucht werden den Fahrer zu reizen, diesem keine
Aufmerksamkeit schenken. Im Gegenteil versuchen
„Gelassen und ruhig das Steuer zu lenken und Ruhe zu
bewahren“.
Im Gegenzug auch nicht versuchen den Drängler
oder Raser auszubremsen. Auch Drohgesten oder
massive Beleidigungen sollten in diesem Fall nicht beachtet
werden. Eventuelle weitere Eskalationen würden dadurch vermieden.
Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/11351/